Kreisverkehr für Techau?

Pressemitteilung

Die Kreuzung in Techau mit der L 309 beschäftigt seit einiger Zeit die SPD in der Gemeinde Ratekau. Mehrfach haben Bürgerinnen und Bürger das Thema gegenüber den Vertretern der SPD angesprochen, die Verärgerung über eine unübersichtliche Verkehrsführung und lange Wartezeiten an der Kreuzung ist groß. Einige berichteten sogar, dass sie die Fußgängerampel auslösen, um die Fahrt nach Ratekau fortsetzen zu können.

Das Ziel ist, an der Kreuzung zukünftig einen Kreisverkehr einzurichten. Staus an dieser Stelle sollen damit der Vergangenheit angehören. Die Situation des zu- und abfließenden Verkehrs für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sowie für das Gewerbegebiet soll sich deutlich verbessern. Fußgänger und Radfahrer könnten in Zukunft sicher diesen Bereich passieren. Die unmittelbaren Anlieger dieses Bereichs werden von Lärm entlastet, da eine Reduzierung der Geschwindigkeit erreicht wird.

Die SPD-Fraktion der Gemeindevertretung Ratekau hat diese Situation aufgegriffen und möchte die Verbesserung im Zuge der Grundinstandsetzung der L309 durch den LBV zum Ziel machen. Für die anstehenden Beratungen im Ausschuss für Umwelt, Natur und Energie am 20. Mai 2020 wurde ein entsprechender Antrag auf den Weg gebracht. „Wir sind gespannt auf die Reaktion der anderen Fraktionen. Eine breite Unterstützung wäre eine gute Voraussetzung für die Verhandlungen der Verwaltung mit dem LBV“, wünscht sich die Vorsitzende der SPD-Fraktion Mareike Baum.

Auch für die Vorsitzenden des SPD Ortsvereins ist das Thema eine Herzensangelegenheit. „Die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger nehmen wir sehr ernst. Was in Pönitz bei deutlich weniger Verkehr und keiner echten Kreuzungssituation Recht ist, sollte für Techau billig sein!“ betonten die Vorsitzenden Katharina Schlör und Jörg Geller. Um die Forderung zu untermauern, will der SPD Ortsverein mit Unterstützung interessierter Bürgerinnen und Bürger eine Verkehrszählung an der Kreuzung durchführen. Natürlich erst, wenn sich die Verkehrsmengen wieder auf einem Niveau befinden wie vor der Corona-Krise. Wer Interesse hat, kann sich trotzdem heute schon über die Internetadresse www.spd-ratekau.de an den SPD-Ortsverein Gemeinde Ratekau wenden.