Neuer bezahlbarer Wohnraum für Stockelsdorf

Bild: Büro Redmann

Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin und wohnungsbaupolitischen Sprecherin der Fraktion, Özlem Ünsal, dem Bauausschussvorsitzenden Jens Andermann und dem Stellvertreter Karl Tretau besuchten wir das neue Bauprojekt der Wobau in Stockelsdorf. Bei dem konstruktiven Austausch, zeigte sich, dass solche Vorhaben in kurzer Zeit möglich sind, wenn Politik, Wohnungsbaugesellschaften und Verwaltung sich einig sind und gemeinsam etwas auf den Weg bringen wollen.

Mit einem Investitionsvolumen von 5,4 Millionen Euro wurden hier 24 Wohnungen auf 1700 m² Wohnfläche in zwei jeweils zweigeschossigen Bauten plus Staffelgeschoss mit anliegender Dachterrasse realisiert. Von den neu errichteten Wohnungen sind hier 20% öffentlich gefördert. Konkret bedeutet dies, dass der Preis für die Kaltmiete der geförderten Wohnungen bei 5,95 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegt.

Damit die Umsetzung solcher Projekte zukünftig auch weiter möglich bleibt, brauchen kommunale Wohnungsbaugesellschaften und die Kommunen unsere landes- und bundespolitische Unterstützung.

Auch in Ostholstein wird vielerorts bezahlbares Wohnen immer knapper und hat die Mitte unserer Gesellschaft erreicht.  Bereits am 29.04.21 habe ich gemeinsam mit meiner Landtagskollegin  Özlem Ünsal und dem Bürgermeister Lars Winter aus Plön zu einem Gesprächsaustausch per Videokonferenz zum Thema Wohnungsbau, Wohnungsbaugesellschaften und vereinfachtes Bauen für Flüchtlingsunterkünfte informiert.