SPD-Politiker im Gespräch vor Ort

Bild: Privat

 

Mit viel Eigeninitiative, einem pfiffigen Lieferservice und einem großartigen Team hat Sebastian Boye vom Hotel & Restaurant Butz die Corona Zeit gut gemeistert. Bei einem gemeinsamen Besuch im Restaurant Butz tauschten sich die stellv. SPD Bundes-, Landes- und Fraktionsvorsitzenden Serpil Midyatli, die SPD-Landtagsabgeordnete Sandra Redmann und der Fraktionsvorsitzende Jürgen Brede und der Ortsvereinsvorsitzende Joerg Schimeck-Brede aus Scharbeutz mit Sebastian Boye über sein außergewöhnliches Engagement und die Herausforderung insbesondere in der Gastronomie im ländlichen Raum aus. Serpil Midyatli, die selbst viele Jahre als Unternehmerin im Gaststättengewerbe tätig war, zollte Herrn Boye großen Respekt für seine hohe Verantwortung in jungen Jahren.

Als großes Problem nannte Sebastian Boye, bezahlbaren Wohnraum für seine Angestellten im Umkreis zu finden. Er selbst bringt sich bei der Wohnungssuche mit ein, aber es ist kaum etwas zu finden. „Dieses Thema muss unbedingt angegangen werden“, so die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann. Menschen brauchen ein zuhause, dass bezahlbar sein muss, so alle Beteiligten.  Auch in Ostholstein stellt dieses ein großes Problem dar. Die SPD Schleswig-Holstein will ein großes Wohnungsbauprogramm starten, um dieses Problem anzugehen.

Auch Kommunales wurde bei dem Besuch angesprochen. Laut Herrn Boye gibt es immer wieder schwierige Themen, aber mit einer positiven Einstellung kann man vieles lösen. Jürgen Brede und Joerg Schimeck-Brede sicherten Unterstützung zu und freuten sich, dass ein so großartiges Unternehmen in Scharbeutz ansässig ist.

Sebastian Boye bedankte sich für den angenehmen persönlichen Besuch und die produktiven Gespräche! Es ist wichtig, dass die Politik und die Wirtschaft sich regelmäßig austauschen. So können problematische Themen angesprochen und gemeinsam gelöst werden.