Haustierhilfe Lübeck e. V. unterstützt Menschen mit ihren Tieren in Notsituationen

Bild: Privat

 

Seit 12 Jahren unterstützt die Haustierhilfe Lübeck e.V. Menschen dabei in schwierigen Lebenssituation ihr Haustier behalten zu können. Mit kostenlosen Futter- und Sachspenden, unterschiedlichen Beratungsangeboten und Vermittlung von Pflegestellen bietet der Verein eine vorübergehende Hilfe an. Für die monatliche Futterausgabe gibt es klare und verbindliche Regeln.

Bei unserem Besuch Mitte September konnten Sophia Schiebe und ich uns vor Ort über diese wichtige Arbeit der rund 70 Mitglieder informieren. Der 1. Vorsitzende Thomas Balzer berichtete, dass der Verein ca. 150-170 Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere unterstützt. Pro Ausgabetag werden 500 kg Hundefutter, 500 kg Katzenfutter, 20 kg Heu und 10 kg Vogelfutter verteilt.

Armut steht in der heutigen Zeit auch in Verbindung mit Tierschutz. Durch die Krisen, Inflation und die gestiegenen Tierarztkosten wird sich die Situationen der Menschen in sozialer Not weiter verschärfen. Allein bei unserem Besuch gab es während dieser Zeit über 20 Neuanmeldungen.

Mit Geld, Sachspenden und/oder einer Mitgliedschaft können sie den Verein Haustierhilfe Lübeck e. V. unterstützen. Auch werden immer wieder Paten für Spezialfutter, Medikamente oder Operationen gesucht.  Aber auch mit einer Aufstellung von Spendenhäuschen in Geschäften können sie den Verein unterstützen. Zusätzliche Informationen und Kontaktdaten sind auf der Homepage des Vereins unter www.haustierhilfe-luebeck.
zu finden.

Über weiter mögliche Lösungsansätze haben wir gesprochen und auch ein neues Treffen vereinbart.