Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages sagt der Sprecher für Freiwilligendienste im Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein, Kianusch Stender:
„Eines der wichtigsten Verhandlungsergebnisse im Haushaltsausschuss ist, dass wir keine Kürzungen im Bereich Freiwilligendienst bekommen werden. Das ist ein gutes Signal für ehrenamtliches Engagement! In den letzten Monaten sind unzählige Freiwillige zusammen mit uns auf die Straße gegangen, haben Überzeugungsarbeit bei Diskussionsrunden geleistet und deutlich gemacht, wie wichtig Freiwilligendienst für unsere Gesellschaft ist.
Es ist gut, dass die SPD sich in den Verhandlungen durchsetzen konnte und die Kürzungspläne verhindert hat. Zukünftig muss aber auch klar sein, dass in Haushaltsdebatten gar nicht erst zur Debatte stehen darf, in diesem wichtigen Sektor zu kürzen. Freiwilligendienst stärkt die Gemeinschaft, eröffnet vor allem jungen Menschen neue Perspektiven und leistet gleichzeitig unverzichtbare Arbeit in wichtigen Feldern unserer Gesellschaft. Deswegen wäre es ein falsches Signal gewesen, ausgerechnet in diesem Bereich zu sparen. Gerade jetzt, im Nachgang der Corona-Pandemie, unter der junge Menschen besonders gelitten haben, sollten wir froh über jeden jungen Menschen sein, der sich freiwillig für die Gesellschaft engagieren möchte.“